Produktbeschreibung
Werner Landhoff
Die Opfer des 20. Juli 1944
Kollateralschaden einer höheren Moral?
336 Seiten, viele farbige und s/w-Abbildungen, gebunden im Großformat
In dem Buch werden erstmals die Opfer des Attentats vom 20. Juli 1944 im Führerhauptquartier Wolfschanze in Ostpreußen in ausführlichen Lebensläufen vorgestellt, darunter Generalmajor Heinz Brandt, Generaloberst Günther Korten und General der Infanterie Rudolf Schmidt. Darüberhinaus untersucht der Autor den Bombenanschlag der Verschwörer in moralischer und rechtlicher Hinsicht.
Die Opfer des 20. Juli 1944
Kollateralschaden einer höheren Moral?
336 Seiten, viele farbige und s/w-Abbildungen, gebunden im Großformat
In dem Buch werden erstmals die Opfer des Attentats vom 20. Juli 1944 im Führerhauptquartier Wolfschanze in Ostpreußen in ausführlichen Lebensläufen vorgestellt, darunter Generalmajor Heinz Brandt, Generaloberst Günther Korten und General der Infanterie Rudolf Schmidt. Darüberhinaus untersucht der Autor den Bombenanschlag der Verschwörer in moralischer und rechtlicher Hinsicht.
Diesen Artikel haben wir am 08.12.2017 in unseren Katalog aufgenommen.
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Buch - Die Opfer des 20. Juli 1944

T-Hemd - Odin statt Jesus - Motiv 2

T-Hemd - Teutonic Realm Germania - schwarz

Buch - Hans-Ulrich Rudel - Von den Stukas zu den Anden

Short - Division Sachsen

Bausatz - M24 Chaffee